|
|
|||||||||||
|
|
|
|
|
|
|
|
|||||
![]() |
|||||||||||
|
|
Rückstauklappe |
|
BAP 7 |
Rückstauklappe | |||||||
| BAP 7.111/131 | |||||||||||
| BAP 7.122 | Rückstauklappen mit Gegengewicht, einfachem Deckel oder | ||||||||||
| BAP 7.112/132 | Schwimmerhohldeckel zum Andübeln, mit Flanschanschluss. Mauerankern, | ||||||||||
| BAP 7. Varianten | Einschiebestutzen oder Überschiebermuffe in den Werkstoffen: | ||||||||||
| Edelstahl, Aluminium, Stahl und Gusseisen | |||||||||||
| Merkmale: | |||||||||||
| — runder, rechteckiger, quadratischer oder Sonderquerschnitt | |||||||||||
| — weiche oder harte Dichtung | |||||||||||
| — einfache Montage und Wartung | |||||||||||
|
Aufschlüsselung der BAP-Nummern
Die erste Ziffer gibt die Art der Armatur an: Die zweite Ziffer gibt das Klappenprofil an: Die dritte und vierte Ziffer geben die
Bauform an: Die vierte Ziffer gibt die Anschlussform
an:
|
|||||||||||
| © BAP Abwassertechnik GmbH | Datenschutzerklärung | ||||||||||